Skip to content
Pensionskasse Information Logo
  • Home
  • BVG-Lexikon
  • BVG-Info
    • Aufsicht und Register
    • Mitteilungen berufliche Vorsorge
    • Grenzbeträge
    • Gesetze
  • BVG Blog
  • Für Privatpersonen
  • Für Unternehmen
  • Offerte/Anfrage
  • ANOBAG-EN
  • ANOBAG

News Category: Pensionskasse Schaffhausen PKSH

Erfreuliches Geschäftsjahr für Schaffhauser Pensionskasse

Trotz schwierigem Zinsumfeld, aber dank starken Aktienmärkten könne die PKSH auf ein sehr erfreuliches Geschäftsjahr zurückblicken, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. So konnte die Nettorendite von 7,0 auf 7,2 Prozent gesteigert werden.

mehr

Unternehmen
  • PK-Vergleich
  • Stiftungen der Verbände
  • Einkaufspotential schaffen
  • Steuern senken
  • Zinsgarantie
  • Einzelunternehmer
Allgemeine Info
  • Home
  • BVG-Lexikon
  • BVG-Info
    • Aufsicht und Register
    • Mitteilungen berufliche Vorsorge
    • Grenzbeträge
    • Gesetze
In eigener Sache
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutz Webseite „die- Pensionsonskasse.ch“
© 2013-2022 Pensionskassenvergleich | 2. Säule | BVG
  • BVG Blog
  • Für Privatpersonen
    • Grundlagen
      • I. Säule
      • 2. Säule
      • 3. Säule
    • Selbständigkeit
      • Einzelunternehmer
    • Lebensgemeinschaften
      • Heirat und eingetragene Partnerschaft
      • Konkubinat und Leistungen aus der 2. Säule
    • BVG-Einkäufe
      • Allgemein
      • Verluste durch Einkäufe
      • Einkäufe nach Scheidung
    • Wohneigentum
      • Generelle Richtlininen zum Erwerb
      • Renovationen und Ausbauten
      • Bezug oder Verpfändung
      • Rückzahlungen der Gelder
    • Freizügigkeit im BVG
    • Auszahlung Pensionskasse
    • Pensionierung
      • Rente oder Kapital
  • Für Unternehmen
    • PK-Vergleich
      • PK-Vergleich – Arten von Vorsorgeeinrichtungen
      • PK-Vergleich – Vollversicherung und teilautonome Lösung
    • Stiftungen der Verbände
    • Einkaufspotential schaffen
    • Steuern senken
    • Zinsgarantie
    • Einzelunternehmer
  • Offerte/Anfrage
  • ANOBAG-EN
    • Employees without a contributory employer in Switzerland
    • What is an ANOBAG
    • Which social insurances does a company have to join according to ANOBAG?
    • Which legal basis apply to ANOBAG and how is it implemented? (how is the implementation?
    • First pillar: AHV / IV as ANOBAG
    • Beginning of the obligation to contribute
    • End of the contribution obligation
    • Contributions based on income
    • Occupational pension: BVG as ANOBAG
    • Accident insurance: UVG as ANOBAG
    • Extra-mandatory benefits in the BVG, UVG ​​and KTG as ANOBAG
    • What other options are there if I don’t want to connect in accordance with ANOBAG?
    • Advantages of the ANOBAG
    • Advantages of your own business as a corporation
  • ANOBAG
    • Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber in der Schweiz
    • Wann bin ich ein ANOBAG?
    • Wer muss sich um meine ANOBAG Sozialversicherungen kümmern?
    • Mein Arbeitgeber hat die Sozialversicherungen an mich delegiert, was nun?
    • Wie ist die Rechtsgrundlage, wenn mein Arbeitgeber seinen Sitz in der EU hat?
    • Wie ist die Rechtsgrundlage, wenn mein Arbeitgeber seinen Sitz in der EFTA hat?
    • Was ist für mich als ANOBAG hinsichtlich AHV/IV zu beachten?
    • Was ist für mich als ANOBAG hinsichtlich berufliche Vorsorge zu beachten
    • Was ist zu tun, wenn mein Arbeitgeber ausserhalb der EU/EFTA ist
    • Unfallversicherung: UVG als ANOBAG
    • Überobligatorische Leistungen im BVG, UVG sowie KTG als ANOBAG
    • Welche Möglichkeiten bieten sich auch noch, wenn ich keinen Anschluss gemäss ANOBAG möchte
    • Vorteile des ANOBAG
    • Vorteile des eigenen Betriebes als Kapitalgesellschaft