Worauf Sie bei der 2. Säule achten sollten

Was passiert bei Verlusten in der Pensionskasse?

Die Vorsorgestiftung legt das Altersguthaben an und verzinst es gemäss Gesetz.

Bei Verlusten muss die Pensionskasse die Guthaben weiterhin verzinsen – mindestens mit dem gesetzlichen Mindestzinssatz.

Gerät die Kasse in Unterdeckung, darf sie die Verzinsung vorübergehend aussetzen. In schweren Fällen sind Sanierungsmassnahmen nötig.

Folgen für Versicherte:

  • Weniger Zinsen auf dem Altersguthaben

  • Geringere Altersrente

  • Mögliche Sanierungsbeiträge

Zinsertrag: Ein zentraler Faktor für Ihre Altersvorsorge

Der Zinsertrag hat einen grossen Einfluss auf den Aufbau Ihres Altersguthabens.

Bereits ein Unterschied von 0.5 % pro Jahr kann – über Jahrzehnte – zu Einbussen von mehreren Zehn- bis Hunderttausend Franken führen. Der Zinseszinseffekt verstärkt diesen Unterschied spürbar.

Wichtig:

Pensionskassen unterscheiden sich deutlich bei der Verzinsung. Prüfen Sie deshalb regelmässig:

  • den Leistungsausweis Ihrer Pensionskasse,

  • die Renditen der letzten Jahre im Vergleich zu anderen Kassen.

Zinsgarantie: Mehr als der Mindestzins möglich

Viele Pensionskassen verzinsen das Vorsorgekapital höher als den gesetzlichen Mindestzinssatz.

Einige Stiftungen – insbesondere solche von Versicherungsgesellschaften – geben zu Jahresbeginn eine garantierte Verzinsung bekannt. Diese gilt dann für das ganze Kalenderjahr.

Wichtig:

Die Bedingungen zur garantierten Verzinsung sind im Reglement der Pensionskasse geregelt. Prüfen Sie dort, ob und wie eine Zinsgarantie besteht.

 

Wie viel Rente ergibt sich aus dem Kapital?

Der Umwandlungssatz bestimmt, wie viel Rente Sie aus Ihrem angesparten Altersguthaben erhalten.

Ein höherer Umwandlungssatz bedeutet mehr Rente pro Franken Kapital. Viele Kassen wenden im Überobligatorium tiefere Sätze an als im gesetzlichen Bereich.

Wichtig:

Prüfen Sie, welcher Umwandlungssatz im Reglement Ihrer Pensionskasse gilt – und ob dieser nur für das Obligatorium oder auch für den überobligatorischen Teil gilt.

Merken