Ziele und Leistungen
Die erste Säule beinhaltet mehrere Sozialversicherungen. Ziel jeder einzelnen ist die Sicherung der Existenz. Ergänzungsleistungen sichern den Grundbedarf, wenn AHV oder IV nicht genügen.
Invalidenversicherung (IV)
Die IV zielt auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Versicherten durch:
- Früherfassung und Intervention am Arbeitsplatz
- Eingliederungsmassnahmen
Wenn keine Eingliederung möglich ist, erfolgt die Rentenausrichtung. Diese bleibt lebenslang bestehen. Ab ordentlicher Pensionierung erfolgt eine Weiterführung auf höchstem Niveau (AHV oder IV).
Leistungsbeginn: nach mindestens einem Jahr Wartefrist. Oft verzögert durch medizinische Abklärung.
Rentenhöhe 2025:
Mindestrente: CHF 15’120 / Jahr
Maximale Rente: CHF 30’240 / Jahr
Kinderrente: 40 % der IV-Rente (max. 60 %, wenn beide Eltern Rente beziehen)
AHV: Alters- und Hinterlassenenversicherung
Die AHV sichert:
- Altersrenten
- Witwen- und Witwerrenten
- Kinderrenten
Rentenhöhe 2025:
Minimale Rente: CHF 15’120
Maximale Rente: CHF 30’240
Ehepaarrente: max. 150 % der Maximalrente
Rente in voller Höhe bei 44 Beitragsjahren. Fehljahre führen zu einer Kürzung um 1/44 pro Jahr. Nachzahlungen sind möglich.
Hinterlassenenleistungen
- Witwen/Witwerrente: 80 % der IV-/AHV-Rente, falls Kind vorhanden oder über 45 und 5 Jahre verheiratet
- Geschiedene Ehefrau: 80 %, falls 10 Jahre Ehe und Kind vorhanden oder bei 45 Jahren beim 18. Geburtstag des Kindes
- Ehemann/Geschiedener: 80 %, nur solange Kind unter 18 vorhanden
- Halbwaisen: 40 % der Rente bis 18, in Ausbildung bis 25
- Vollwaisen: doppelte Halbwaisenrente
Ergänzungsleistungen (EL)
Falls AHV oder IV den Existenzbedarf nicht decken, besteht Anspruch auf EL. Diese decken die Differenz zwischen anerkannten Ausgaben und effektiven Einnahmen.
Versicherte Personen & Beitragspflicht
Beitragspflichtig sind alle in der Schweiz wohnhaften Personen ab dem 17. Lebensjahr. Auch Nichterwerbstätige wie Studierende, Weltreisende, Frühpensionierte usw. müssen Beiträge leisten.
Mindestbeitrag 2025: CHF 530 pro Jahr
Freiwillige Versicherung: CHF 1‐010 pro Jahr
Beitragssätze 2025
- AHV: 8.7 %
- IV: 1.4 %
- EO: 0.5 %
- Total: 10.6 % (je zur Hälfte AG/AN)